Reisebericht Esonstad am Lauwersmeer in Friesland + Bildergallerie
Den Urlaub habe ich im Landal Ferienpark Esonstad verbracht, diesen können sie sich unter folgendem Link anschauen: Landal Esonstad.
Gerne können Sie sich meinen Artikel über den Ferienpark Landal Park Esonstad durchlesen oder den Beitrag über das Lauwersmeer.
Einleitung
Im Herbst 2012 war ich eine Woche im Park Esonstad in Friesland. Friesland ist die Provinz zwischen Groningen und Nord-Holland und die Heimat des Friesischen, der zweiten offiziellen Amtssprache der Niederlande. Friesland ist eine idyllische Provinz, die sehr ländlich geprägt ist. Diesen Eindruck können die Fotos in der Bildergalerie denke ich sehr gut einfangen.
Ein bekanntes Unternehmen ist der Segelbekleidungshersteller Gaastra, einen Link zum Onlineshop dieses Unternehmens finden Sie links unter Partnerseiten.
Der Park Esonstad ist ein Ferienhauspark, der einer klassisch friesischen Stadt nachempfunden ist. Die Region um den Ferienpark ist dank des nahen Lauwersmeer besonders idyllisch und klasse fürs Fahrradfahren geeignet. Man sollte sich jedoch darauf einstellen, dass diese Region der Niederlande besonders leicht besiedelt ist, wie man es in den Niederlanden sonst nicht findet.
1. Tag
An einem wunderbaren Herbsttag ging es zunächst nach Anjum. Das kleine Dorf Anjum liegt in der Nähe von Leeuwarden und hat nur etwa rund 900 Einwohner. Sehr zu empfehlen ist der Besuch der Michaelkerk die aus dem Jahre 1100 ist und zum Teil aus Tuffstein besteht. Das Dorf wird im Buch „Moord in Anjum“ von Han Israels thematisiert.
Später zog es mich mit dem Rad nach Lauwersoog, einem sehr kleinen Dorf in Friesland, dass durch die Eindeichung der damals noch Lauwerszee entstand. Das Dorf lebt großteils vom traditionellen Fischfang und hat einen grandiosen maritimen Flair, der mir persönlich sehr gefällt. Insbesondere Fischliebhaber dürften hier auf ihre Kosten kommen.
2. Tag
Am zweiten Tag habe ich eine Fahrradtour ums Lauwersmeer gemacht und dabei viele schöne Fotos von der fast menschenlosen Landschaft gemacht. Pure Natur!
3. Tag
Winsum war das Ziel meiner Tour am dritten Tag. Das Dorf, dass nur etwas größer als Anjum ist liegt südlich von Leeuwarden. Sehenswert sind die Mariakerk und die Mühle Langwert die ganz in der Nähe zum Dorf liegt.
4. Tag
Am vierten Tag ging es nach Dokkum einer kleinen Stadt in der Nähe des Lauwersmeer. Eine besondere Sehenswürdigkeit in Dokkum ist meiner Ansicht nach das Stadhuis (Rathaus) das am Anfang des 17. Jahrhunderts gebaut wurde. Außerdem Stadhuis gibt es noch eine Anzahl anderer sehenswerter Häuser aus dem 17. Jahrhundert. In dem ehemaligen Admiraliteitshuis, in der die Admiralität sich versammelte ist nun ein Museum eingerichtet.
5. Tag
Faulenzen und Buchlesen war an diesem Tag leider angesagt, da das Wetter von wunderbar sonnig in kalt und regnerisch umgeschlagen war. Nachmittags ging es dann aber doch noch nach Anjum zum einkaufen.
6. Tag
Am letzten Tag wollte ich eigentlich noch eine Fahrradtour zum Bugumer Mar machen, jedoch musste ich diese wegen schlechten Wetter abbrechen. Damit endete wieder ein Urlaub, der von Fahrradtouren, Meer und idyllischen Dörfern geprägt war.
Möchten Sie meine Radtouren nachfahren, dann empfehle ich Ihnen die Fahrradkarten für Friesland. Diese sind mit dem beliebten Knoppuntsystem, dass Ihnen die Routenplannung sehr vereinfacht.